Home > Hausverwaltungssoftware

Hausverwaltungssoftware

Vergleichen Sie Hausverwaltungssoftwareanwendungen anhand von Erfahrungsberichten, Beschreibungen und Preisen miteinander und finden Sie die richtige Hausverwaltungssoftware für Ihr Unternehmen.

Hausverwaltungssoftware: Es wurden 56 Softwareprodukte gefunden
Sortierung:

Das IT-Start-up objego unterstützt mit seiner Software private Vermieter mit verschiedenen Funktionen bei der Immobilienverwaltung und Vermietung. Dank objego können private Vermieter Nebenkostenabrechnungen mit wenigen Klicks erstellen, Einnahmen und Ausgaben übersichtlich verwalten, Dokumente digital ablegen und die Steuererklärung (Anlage V) vorbereiten. So wird der Aufwand bei der Verwaltung von Immobilien deutlich reduziert. Insbesondere die vier Millionen privaten Vermieter in Deutschland, die in nebenberuflicher Tätigkeit rund 14 Millionen Immobilien verwalten, profitieren vo ..Mehr über objego erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done
Kostenlose Version
done

Die erste All-in-One Software für Makler, Projektentwickler und Immobilienverwalter. SMARTBRIX bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre Immobilienangelegenheiten über eine webbasierte Software zu erledigen. Die Software deckt nicht nur die gängigen Prozesse, wie das Inserieren, den Verkauf bzw. die Vermietung und Verwaltung der Immobilien ab, sondern ermöglicht es Ihnen auch die internen Prozesse abzubilden. Mit Smartbrix können Sie automatisierte Nebenkostenabrechnungen erstellen und Ihre gesamte Buchhaltung führen. Dabei bestimmen Sie selber, welche Anwendungen (Brix) für Sie relevant sind. ..Mehr über SMARTBRIX erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done

VS3 ist die 360-Grad-Lösung für Hausverwalter und ermöglicht die professionelle WEG- und Mietverwaltung mit integriertem Banking. Unsere Anwendung unterstützt Sie bei kaufmännischen Verwaltungsarbeiten. Die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs und die automatische Verbuchung aller Geldbewegungen auf den richtigen Sachkonten sparen Ihnen viel Zeit und ermöglichen eine einfache Erstellung wichtiger Dokumente. Mit VS3 generieren Sie auf einfache weise Jahres- und Nebenkostenabrechnungen, Wirtschaftspläne und vieles mehr. Diese werden in VS3 revisionssicher archiviert. Zudem bietet VS3 zahlreiche Sch ..Mehr über VS3 erfahren


Clients
Webbrowser - Desktopanwendung

hellohousing ist eine digitale Plattform, die es privaten Vermietern ermöglicht, ihre Immobilien online selbst zu verwalten. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, auf der Vermieter ihre Immobilien und Mietverhältnisse erfassen, Belege hochladen und Zählerstände eintragen können. Durch die intelligente Automatisierung können Nebenkostenabrechnungen in nur wenigen Klicks erstellt werden, was Vermietern Zeit und Kosten für Verwaltungsaufgaben spart. Mit der Webapp behalten Vermieter den Überblick über ihre Immobilien und können diese einfach und digital verwalten. ..Mehr über hellohousing Web App erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done
Kostenlose Version
done

immocloud ist eine ganzheitliche Online-Cloud-Lösung zur Verwaltung von Immobilien. Die Software bietet digitales Immobilien-/ und Finanzmanagement, sodass die Objekte, der Cashflow und die Rendite immer im Blick behalten werden. Die Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter ist über das eigene Mieterportal digitalisiert. Auch das Erstellen der Nebenkostenabrechnung oder Grundsteuererklärung unterstützt immocloud. Durch die Dashboard App können wichtige Daten ebenfalls von unterwegs auf dem Smartphone eingesehen werden. ..Mehr über immocloud erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done

Vermietet.de ist eine über das Internet nutzbare Software zur Immobilienverwaltung. Die Software richtet sich an Vermieter und Hausverwalter. Die Software vermietet.de ist modular aufgebaut. Dies bedeutet, dass Nutzer sich den Funktionsumfang der Software individuell zusammenstellen können. Dies sind beispielsweise Funktionen für das Immobilienmanagement, Instandhaltungsmanagement, Investitionsmanagement und Mietmanagement. Es wird außerdem ein kostenfreier Basisaccount angeboten. Dieser beinhaltet bereits die Möglichkeit u.a. Nebenkostenabrechnungen zu erstellen, Mieteingänge zu prüfen und ..Mehr über Vermietet.de erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done
Kostenlose Version
done

sevDesk Immobilien unterstützt Hausverwaltungen bei allen relevanten administrativen Arbeiten. In der Software haben Benutzer die Möglichkeit, an zentraler Stelle alle Kundendaten abzuspeichern. Angebote und Rechnungen lassen sich mithilfe des Programms mit wenigen Klicks erstellen und verschicken. Auch das Erstellen von wiederkehrenden Rechnungen ist problemlos möglich. Belege und Rechnungen können in der Software digital gesichert werden und lassen sich so auch später kinderleicht wiederfinden. Hausverwaltungen haben außerdem die Möglichkeit, das eigene Geschäftskonto mit der Software zu ver ..Mehr über sevDesk Immobilien erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done

Über 5.000 kleine und mittelgroße Hausverwaltungen verwalten mehr als 1 Million Verwaltungseinheiten mit Win-CASA - seit 1998! Laden Sie jetzt die kostenlose Testversion herunter. Die Vollversion kostet ab 398 EUR inkl. USt. (Preise s. Homepage). Die Software läuft lokal, mehrere Benutzer können über das Netzwerk zugreifen -- die Daten bleiben bei Ihnen. Mit Win-CASA verwalten Sie einfach und intuitiv Miet- und WEG-Objekte. Win-CASA deckt die klassische kaufmännische Verwaltung ab (Nebenkostenabrechnung, Wirtschaftsplan, Rücklagen, einfache/ doppelte Buchführung, Zahlungsverkehr mit Sollst ..Mehr über Win-CASA erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

Impower ist eine neue und moderne Buchhaltungs-Softwarelösung für Hausverwaltungen, die das volle Potenzial der Digitalisierung in der Hausverwalterbranche nutzen wollen. Impower bietet eine doppelte und revisionssichere Buchhaltung mit der Sie schnell und einfach Rechnungen, Sonderumlagen oder Hausgeldabrechnungen erstellen können. Mithilfe eines mit lernenden Systems können Sie zudem problemlos unterjährig Objekte übernehmen, Nachbuchen und blitzschnell Bankumsätze zuweisen. Unübersichtliche Benutzeroberfläche, komplizierte Prozesse oder Papierberge sind Teil der Vergangenheit. Bei Impo ..Mehr über Impower erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

KARTHAGO: Die professionelle Hausverwaltungssoftware, die Sie als Verwalter praxisnah und umfassend in den Bereichen WEG- und Mietverwaltung sowie Facility-Management unterstützt. KARTHAGO bietet unter anderem eine testierte doppelte Buchhaltung, integriertes Mahnwesen, eine umfangreiche Nebenkosten- und Hausgeldabrechnung und umfassende, übersichtliche betriebswirtschaftliche Auswertungen. Daneben überzeugen zusätzliche Module wie der digitale Rechnungsimport unsere Kunden. Unsere langjährige Projekterfahrung, die detaillierte Branchenkenntnis sowie ein Team qualifizierter und motivierter ..Mehr über Karthago erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser - Desktopanwendung

INtex Hausverwaltung ist die Software zur Abrechnung von Betriebskosten und Heizkosten in Mietwohnungen, Wohneigentümergemeinschaften und Gewerberäumen. Ebenso werden Hausgeldabrechnungen mit Rücklagenausweis und Wirtschaftspläne erstellt. In der doppelten Buchführung werden die Geschäftsvorfälle wie Mieteingänge und Abschlagszahlungen in frei definierbaren Kontenrahmen verbucht. Kontoauszugsimport, Buchungsassistenten und automatische Betrefferkennung erleichtern die Arbeit. Heraus kommen Summen und Salden, GuV, UStVA und DATEV Export. In der einfachen Buchführung sind Mieteingänge, Mie ..Mehr über INtex Hausverwaltung erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser - Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

Seit Gründung 2013 hat sich etg24 zu einer umfangreichen wohnungswirtschaftlichen Lösung zur Digitalisierung und Prozessoptimierung von typischen Arbeitsabläufen in der Hausverwaltung entwickelt. Verwaltungsmitarbeiter und Kunden können jederzeit und überall auf etg24 zugreifen - der Rest geht, dank einheitlicher, intuitiver und praxisorientierter Oberfläche, wie von selbst. etg24 ist die effiziente und begeisternd einfache Software aus der Praxis. Der Einsatzbereich von etg24 erstreckt sich über alle Kundenprozesse: Dokumentenmanagement, Kundendatenverwaltung, Aufgabenmanagement, digitale Kom ..Mehr über etg24 erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done
Kostenlose Version
done

Unser Hausverwaltungsprogramm ist eine komfortable, umfangreiche und flexible Lösung zur Verwaltung von Miethäusern, Eigentumshäusern (WEG) sowie gewerblich und teilgewerblich genutzten Gebäuden. Dabei unterstützen wir auch die Verwaltung von Weitervermietungen (Sondereigentumsverwaltung). Die Daten von Gebäuden, Objekten und Mietern sowie Wohnungseigentümern werden historisch aufgezeichnet, die automatische Aufteilung von Kosten bei Mieter- oder Eigentümerwechsel ist dadurch möglich. Buchungen können sowohl manuell erfasst als auch automatisch übernommen werden. Die Überwachung der geleistete ..Mehr über Hausverwaltung erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung

hausify ist ein Cloud-Kommunikationslösung für Immobilienverwalter. Mit hausify kann der Verwalter ein Kundenportal für Hausverwalter, Bewohner und Dienstleister einrichten. Spezialisiert auf Digitalisierung von kleinen und mittlere Hausverwaltungen (10-2000 Wohneinheiten) im deutschsprachigen Raum, bietet hausify eine schlichte und leicht zu bedienende Hausverwalter-Software-Anwendung, einschließlich App und Kundenportal für Mieter, Eigentümer, WEGs und Dienstleister. Funktionen, die ohne Beschränkung auf Nutzer oder Wohneinheiten oder spezielle Abos vollständig nutzbar sind:
..Mehr über hausify erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - Desktopanwendung - App
Kostenlose Version
done

Capitol Hausverwaltung - die Expertensoftware für die Verwaltung Ihrer Miet- und Gewerbeeinheiten Beschreibung: Erfassen Sie Ihre Objekte, Mieter und Verträge. Kontrollieren Sie Ihre Zahlungseingänge. Koordinieren Sie Ihre Termine effektiv und generieren Sie zugleich alle benötigten Unterlagen via Knopfdruck. Mieterwechsel, Mietanpassung und Änderungen an Verträgen sind kein Problem mehr. Die Generierung Ihrer Nebenkostenabrechnung war noch nie einfacher. Leistungsmerkmale: Abbildung jeglicher Prozesse im Immobilienmanagement Vom Mietvertrag bis zur Abrechnung via Knopfdruck Profess ..Mehr über Capitol Hausverwaltung erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

Die Software Hausmanager 2.0 ist für den Einsatz zur Hausverwaltung geeignet. Der Fokus der Software liegt auf der technischen Betreuung von Immobilien. Hausmanager 2.0 beinhaltet eine Reihe an nützlichen Funktionen. Beispielsweise beinhaltet die Softwarelösung einen Wartungskalender, welcher bei der Verwaltung und Durchführung aller Wartungsarbeiten unterstützt. Die Software beinhaltet außerdem ein Ticketsystem. Dort können Schadensfälle erfasst werden und die anschließende Behebung überwacht werden. Es wird außerdem eine App angeboten, welche mit Android und iOS nutzbar ist. Dort können d ..Mehr über Hausmanager 2.0 erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

Die kpi werk GmbH ist ein Beratungs- und Systemhaus speziell für Hausverwaltungen und Immobilienmakler. Die Verwaltungssoftware wird kombiniert mit maßgeschneiderten digitalen Prozessen. Ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis ist für kpi werk GmbH selbstverständlich, das Basispaket gibt es für 30€. Sie erhalten Zugriff auf das Online-Portal und können zum Beispiel folgende Service nutzen: Hybride Eigentümerversammlung, Digitale Belegprüfung, ersichtliche Mieterträgen für Eigentümer, Zensus Unterstützung, Allgemeine Datenanalyse und viel mehr. Die passende Hardware wird bereit gestellt, ind ..Mehr über kpi werk Verwalterportal erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser

Sidomo ist eine Softwarelösung, die für die Verwaltung von Mietshäusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien geeignet ist. Die Software ist mehrmandantenfähig. Das Programm Sidomo ist modular aufgebaut. Dies bedeutet, dass die Software aus verschiedenen Modulen besteht die miteinander kombiniert werden können. Das Grundmodul stellt hierbei die Basis dar und beinhaltet bereits Funktionen zur Stammdatenverwaltung, Buchhaltung und Mahnwesen. Weitere kostenpflichtige Module können der Software hinzugefügt werden. ..Mehr über Sidomo erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

Immoware24 ist eine cloudbasierte Hausverwaltungssoftware. Nutzer haben somit jederzeit online Zugriff auf die Anwendung. Immoware24 verfügt über eine Reihe an unterschiedlichen Funktionen, welche bei der Hausverwaltung unterstützen. Dies sind u.a. Funktionen zur Objektverwaltung, Buchhaltung und Kontaktverwaltung. Immoware24 beinhaltet außerdem noch ein Service-Portal, auf welches Mieter und Eigentümer über das Internet zugreifen können. Über das Portal können Mieter beispielsweise Schadensfälle melden. ..Mehr über Immoware24 erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

iDWELL ist eine webbasierte Softwarelösung für ein digitales Immobilienmanagement. Das Programm ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Immobilien. Ein digitales schwarzes Brett, Reportingfunktionen sowie Funktionen für eine Multi-Channel Kommunikation sind u.a. in iDWELL enthalten und erleichtern die tägliche Arbeit. Auch mobile Apps sind Teil von iDWELL, welche von Mietern und Eigentümern genutzt werden können. ..Mehr über iDWELL erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done

ManageCasa ist eine webbasierte All-in-one Lösung für Hausverwalter und Vermieter. In das Programm sind eine Reihe an Funktionen integriert, die bei der Abwicklung der täglichen Verwaltungsaufgaben unterstützen. ManageCasa verfügt über Funktionen, welche u.a. die Bereiche Buchführung, Reporting, DMS und Instandhaltungsmanagement abdecken. Auch eine mobile Nutzung des Programms ist jederzeit möglich. ..Mehr über ManageCasa erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done
Kostenlose Version
done

MyVerwalto ist eine cloudbasisierte Hausverwaltungssoftware. Mit der Software können Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser verwaltet werden. MyVerwalto setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Dies sind u.a.: Stammdatenverwaltung, Dokumentenverwaltung, Betriebskostenabrechnung, Reporting und so weiter. ..Mehr über myVerwalto erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

Die Software Novalis Haus- und Mietverwaltung unterstützt Nutzer durch verschiedene Funktionen bei der Durchführung von Arbeitsschritten zur Verwaltung von Immobilien und Wohnungen. Dies sind beispielsweise die Pflege aller Stammdaten der Mieter und Immobilien sowie das Erstellen von Betriebskostenabrechnungen. ..Mehr über Novalis Haus- und Mietverwaltung erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Desktopanwendung

RELion ist eine Softwarelösung für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Das Programm beinhaltet verschiedene Funktionen, die bei der Verwaltung unterstützen. So können mit RELion beispielsweise Abrechnungen erstellt werden, Daten verwaltet und gepflegt werden und die Buchhaltung erledigt werden. ..Mehr über RELion erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung

WOWIPORT ist ein webbasiertes ERP System, welches bei Wohnungsunternehmen, Genossenschaften sowie großen Hausverwaltungen zum Einsatz kommt. Die Software unterstützt bei der Verwaltung von Immobilien und kann bei Bedarf um Zusatzfunktionen wie beispielsweise für das Rechnungswesen ergänzt werden. ..Mehr über WOWIPORT erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser

Casavi ist eine Softwarelösung für die Immobilienverwaltung. Die Software ist cloudbasiert und kann mithilfe eines Webbrowsers oder per App genutzt werden. Casavi ist u.a. für den Einsatz bei Hausverwaltungen, Wohnungsunternehmen, Projektentwicklern und Betreibern von Gewerbeimmobilien geeignet. ..Mehr über casavi erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App
Kostenloser Test
done

REOS ist eine zentrale Plattform, die eine Vernetzung von Gebäuden, Verwaltern und Mietern ermöglicht. Vom Anbieter werden zusätzlich Hardwarekomponenten angeboten, die an Gebäuden installiert werden können. Hierdurch wird eine digitale Immobilienverwaltung- und überwachung möglich. ..Mehr über REOS erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

Mit estao können Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen das eigene Immobilienportfolio online professionell auf der eigenen Website vermarkten. Die Software estao dient hierbei als Erweiterung für das CMS Contao und ermöglicht es, Exposés auf der eigenen Homepage einzubinden. ..Mehr über estao erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Webbrowser

immolert ist eine Softwarelösung für die Verwaltung von Immobilien. Sie bietet Möglichkeiten zum Verwalten von Gebäuden in allen Größen an. Neben dem bloßen Verwalten von Immobilien können auch Nebenkostenabrechnungen erstellt werden. ..Mehr über immolert erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser

FIO Schadenmanagement unterstützt bei der Verwaltung und Bearbeitung von Schadensfällen in der Immobilienwirtschaft. Auf Basis des Programms können Wohnungsunternehmen, Handwerker und Versicherungen effektiv zusammenarbeiten. ..Mehr über FIO Schadenmanagement erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser

Die Software Axxerion Immobilienmanagement unterstützt bei der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Immobilien. Es handelt sich um eine SaaS Lösung, so dass die Nutzung des Programms über das Internet erfolgt. ..Mehr über Axxerion Immobilienmanagement erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

ALCO House ist ein Softwareprodukt für die Verwaltung von Immobilien. Die Software beinhaltet hierfür u.a. Funktionen für die Nebenkostenabrechnung, betriebswirtschaftliche Auswertungen und das Facility Management. ..Mehr über ALCO House erfahren


Anwendung
On-Premises

Mit EverReal können Immobilien digital und effizient vermarktet werden. Unternehmen können auf Basis der Software professionelle Exposés erstellen und diese automatisch in bekannte Immobilienportale einfügen. ..Mehr über EverReal erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

Rimo R4 ist ein Softwareprogramm, das von Immobilienverwaltungen als Werkzeug zur Bewirtschaftung von Immobilien eingesetzt wird. Die Software ist speziell für die Immobilienbranche in der Schweiz geeignet. ..Mehr über Rimo R4 erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser - Desktopanwendung

DOMUS 1000 ist eine Softwarelösung für die Immobilienverwaltung. Für Hausverwalter stellt das Programm ein nützliches Werkzeug mit unterschiedlichen Funktionen dar, welches im Arbeitsalltag unterstützt. ..Mehr über DOMUS 1000 erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

ImmoTop2 ist umfassende Gesamtlösung, die bei der Immobilienverwaltung unterstützt. Die Software ImmoTop2 ist modular aufgebaut, so dass der Funktionsumfang individuell festgelegt werden kann. ..Mehr über ImmoTop2 erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser - Desktopanwendung - App

HausPerfekt ist eine Softwarelösung für die Hausverwaltung. Die Software beinhaltet u.a. Funktionen in den Bereichen: Technische Immobilienverwaltung, DMS, Reporting und Buchhaltung. ..Mehr über HausPerfekt Genesis erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Desktopanwendung

Villa Software ist ein professionelles Hausverwaltungsprogramm. Die Software ist in verschiedenen Versionen verfügbar, die sich an der Größe der Verwaltungsunternehmen orientieren. ..Mehr über Villa Software erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

HVWin ist eine Immobilienverwaltungssoftware, die bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung unterstützt. Die Software ist in verschiedenen Versionen verfügbar. ..Mehr über HVWin erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

humbee ist eine Softwarelösung, welche Nutzern einen digitalen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt. Die Software ist cloudbasiert, weshalb die Nutzung über das Internet erfolgt. ..Mehr über humbee erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

Business HV ist eine professionelle Softwareanwendung zur Immobilienverwaltung. Das Programm verfügt über verschiedene Features, die bei der Hausverwaltung unterstützen. ..Mehr über Business HV erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

ZHAUS ist eine für die Immobilienwirtschaft konzipierte Softwarelösung. Mithilfe des Programms können Hausverwaltungen die alltäglichen Tätigkeiten effizient erledigen. ..Mehr über ZHAUS erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung

Hausfreund ist eine Softwarelösung für die Wohnungswirtschaft. Das Programm ist modular aufgebaut und ermöglicht es Hausverwaltungen Immobilien effizient zu verwalten. ..Mehr über Hausfreund erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung

Infor CloudSuite Facilities Management ist eine Softwarelösung, die bei der Verwaltung von Anlagen, Immobilien sowie weiteren Enterprise Assets unterstützt. ..Mehr über Infor CloudSuite Facilities Management erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

Immofred unterstützt Vermieter bei der Objekt -und Kontaktverwaltung, Erstellung von Nebenkostenabrechnungen und weiteren administrativen Tätigkeiten. ..Mehr über Immofred erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

Navility ist eine Software zur mobilen Immobilienverwaltung. Nutzer haben überall und jederzeit über das Internet Zugriff auf das Programm. ..Mehr über Navility erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser - App

realax Immobilienverwaltung ist eine Softwarelösung mit welcher große und komplexe Immobilienbestände verwaltet werden können. ..Mehr über realax Immobilienverwaltung erfahren


Die Software easy unterstützt in den Bereichen Buchführung, Abrechnung und der allgemeinen Verwaltung von Immobilien. ..Mehr über easy erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Kostenloser Test
done

SchadenFux24 ist eine moderne Softwarelösung, die für das Management von Versicherungsschäden genutzt werden kann. ..Mehr über SchadenFux24 erfahren


Anwendung
Cloud
Clients
Webbrowser
Kostenloser Test
done

ERAS2 ist ein professionelles Softwareprodukt für die Heiz- und Betriebskostenabrechnung. ..Mehr über ERAS2 erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Webbrowser

haussoft ist eine professionelle Softwarelösung für die Verwaltung von Immobilien. ..Mehr über haussoft erfahren


Anwendung
Cloud - On-Premises
Clients
Desktopanwendung

BuildingMinds ist eine umfassende Softwarelösung für die Immobilienbewirtschaftung. ..Mehr über BuildingMinds erfahren


Anwendung
Cloud

DOMUS 4000 ist eine umfassende Softwarelösung für die Verwaltung von Immobilien. ..Mehr über DOMUS 4000 erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung

iX-Haus ist eine professionelle Softwareanwendung für die Immobilienverwaltung. ..Mehr über iX-Haus erfahren


OfficeWare Objekt ist eine Softwarelösung für die Immobilienverwaltung. ..Mehr über OfficeWare Objekt erfahren


Heiko ist eine Softwarelösung für die Abrechnung von Heizkosten. ..Mehr über Heiko erfahren


Anwendung
On-Premises
Clients
Desktopanwendung
Warum ist Softwareabc24 kostenlos?

Für unsere Benutzer ist Softwareabc24 komplett kostenfrei, weil Softwarehersteller uns bezahlen, wenn diese Webtraffic über unser Software Vergleichsportal erhalten.

Cloud Hausverwaltungssoftware

Hausverwaltungssoftware für kleine Unternehmen

Open Source Hausverwaltungssoftware

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Hausverwaltungssoftware

Bisher haben Nutzer mit den Softwarelösungen Immoware24 und casavi die besten Erfahrungen gemacht und diese sehr positiv bewertet. Immoware24 hat eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 Punkten. casavi wurde im Durchschnitt von Nutzern mit 8,7 von 10 Punkten bewertet.

Die Preise für die Softwareanwendungen können sich je nach Anbieter stark unterscheiden. Insbesondere ist entscheidend, ob Hausverwaltungen die Software kaufen oder mieten. Bei der Kaufoption starten die Preise bei ein paar hundert Euro. Die Kosten bei der Mietoption sind oft variabel und orientieren sich an der Anzahl der zu verwaltenden Objekte. Es kann mit Preisen ab 0 Euro bis ca. 100 Euro pro Monat gerechnet werden.

Die aufgeführten Softwarelösungen sind sehr flexibel aufgebaut, weshalb diese für Hausverwaltungen unterschiedlicher Größe in Frage kommen. Auch für Hausverwaltungen mit einer geringen Anzahl an zu verwaltenden Objekten gibt es eine große Auswahl an professionellen Softwarelösungen. Hierzu gehören u.a. hausify, ManageCasa und Immoware24.

Immer mehr Softwarehersteller bieten die eigenen Softwareanwendungen als online Lösung an. Das wesentliche Merkmal dieses Prinzips ist, dass der Softwarehersteller die Immobilienverwaltungssoftware hostet und den Nutzern über das Internet zur Verfügung stellt. Die Mitarbeiter einer Hausverwaltung haben hierdurch per Webbrowser online Zugriff auf die Software. Von den oben aufgeführten Softwareprodukten werden aktuell 29 als Cloud bzw. SaaS Lösung angeboten.

Viele Softwarehersteller ermöglichen es den Kunden, die eigenen Softwareprodukte kostenlos zu testen. Auf den Profilseiten der Softwareanwendungen können Sie sich informieren, ob eine kostenlose Testversion verfügbar ist. Die Softwarelösungen Casavi und iDWELL können beispielsweise kostenlos getestet werden.

Das Angebot an Hausverwaltungssoftware für Apple Geräte fällt sehr gering aus, da die meisten Softwareprodukte für das Betriebssystem Windows entwickelt wurden und nicht mit dem Betriebssystem macOS von Apple kompatibel sind. Laut Herstellerangaben ist die Software INtex Hausverwaltung mit einem Mac nutzbar. Alternativ können Mac Nutzer auf Cloud bzw. SaaS Hausverwaltungssoftware zurückgreifen. Diese werden per Webbrowser online genutzt und sind damit unabhängig vom Betriebssystem des Endnutzers verwendbar.

Die meisten Softwareprodukte sind kostenpflichtig. Jedoch gibt es für manche Softwareprodukte eine kostenlose Version. Diese kann in den meisten Fällen um zusätzliche kostenpflichtige Features erweitert werden. Von den oben aufgeführten Softwareprodukten zur Immobilienverwaltung gibt es aktuell 3 Produkte, für die es eine kostenfreie Version gibt. Dies sind vermietet.de, hausify und ManageCasa.

Die meisten Softwareprodukte richten sich an professionelle Hausverwaltungen, jedoch kann der Einsatz einer Software auch für private Vermieter sinnvoll sein. Manche Softwarehersteller bieten deshalb Softwareprodukte an, die für den privaten und in der Regel auch gewerblichen Einsatz geeignet sind. Für private Vermieter kommen beispielsweise folgende Softwareprodukte in Frage: vermietet.de und Immofred. Hier geht es zur Liste mit Softwareprodukten für Vermieter.

Smartphones nehmen in der heutigen Zeit auch in der Arbeitszeit eine immer wichtigere Rolle ein. Insbesondere für Mitarbeiter einer Immobilienverwaltung ist der Einsatz einer App sinnvoll, da diese oft unterwegs sind. Viele Softwarehersteller haben diesen Gedanken aufgegriffen und bieten zusätzlich zu der eigenen Softwarelösung auch eine App an. Die Hersteller der Softwareprodukte Navility und iDWELL bieten beispielsweise eine eigene App an. In der Regel sind die Apps auch mit den beiden bekanntesten Betriebssystemen Android und iOS kompatibel.

Überblick Hausverwaltungssoftware

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine Immobilienverwaltungssoftware?
  2. Wichtige Funktionen
  3. Vorteile durch den Einsatz einer Software zur Hausverwaltung
  4. Mögliche Zusatzkosten
  5. On-Premises oder Cloud
  6. Einführung und Installation einer neuen Hausverwaltungssoftware
  7. Wie finde ich die richtige Hausverwaltungssoftware?

Was ist eine Immobilienverwaltungssoftware?

Das Verwalten mehrerer Wohnungen und Häuser kann sich oftmals kompliziert gestalten. Insbesondere das Einsetzen von manuellen Programmen wie Excel oder Word machen das Ganze nicht einfacher. An dieser Stelle unterstützen professionelle Hausverwaltungsprogramme. Sie helfen gezielt dabei die wesentlichen Geschäftsprozesse zu automatisieren. Die gesamte Verwaltung kann hierdurch an einem zentralen Ort gebündelt werden. Im Folgenden sind verschiedene Erläuterungen und Informationen aufgeführt, die Sie beim Vergleichen der oben aufgeführten Hausverwaltungsprogramme unterstützen sollen.

Welche Funktionen hat eine Hausverwaltungssoftware?

Der Funktionsumfang der verschiedenen Softwareprodukte kann sich stark unterscheiden. Im Folgenden sind ein paar der wesentlichen Funktionen aufgeführt. Die meisten Softwareprogramme zur Hausverwaltung beinhalten diese Funktionen. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe an weiteren Funktionen, die von den verschiedenen Softwareherstellern angeboten werden.

Objektverwaltung: Ermöglicht die Erfassung aller relevanter Stammdaten zu einer Immobilie an einer zentralen Stelle. Informationen wie die Adressdaten, Eigentümerverhältnisse und so weiter können in der Software hinterlegt werden und sind somit jederzeit schnell abrufbar.
Mieterverwaltung: Bei der Vermietung von Immobilien gibt es immer Fluktuation, weshalb man auch schnell den Überblick über die aktuelle Mietersituation verlieren kann. Auch kann es sein, dass Kontaktdaten verlegt werden können, wenn diese beispielsweise in Papierform erfasst werden. Eine professionelle Software ermöglicht es, alle relevanten Daten der Mieter an einer zentralen Stelle zu erfassen und zu verwalten.
Instandhaltungsmanagement: Ein wichtiger Aspekt der Hausverwaltung ist es, den Wert der Immobilien zu erhalten. Diese sind schließlich die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg. Funktionen für die Instandhaltung ermöglichen es, den aktuellen Zustand der Häuser und Wohnungen zu überwachen. Es können beispielsweise zukünftige Bauarbeiten geplant und die Erfüllung dieser anschließend überwacht werden.
Finanzen: Eine Finanzfunktion unterstützt einen Hausverwalter bei der Überwachung und Erfassung aller Mietzahlungen. Viele Softwareprodukte ermöglichen außerdem das Erstellen von visuell aufbereiteten Berichten. Dadurch lässt sich schnell ein Überblick über alle Finanzdaten erhalten.
Service-Portale: Viele Softwarelösungen beinhalten Funktionen, die das Erstellen eines individuellen Service-Portals ermöglichen. Mithilfe eines solchen Portals kann der Austausch von Informationen und Dokumenten zwischen Mietern, Vermietern und der Hausverwaltung deutlich vereinfacht werden.

Anhand der aufgeführten Funktionen können Sie sich einen ersten Überblick über den generellen Funktionsumfang der Softwareprodukte machen. Dadurch fällt der Vergleich von Hausverwaltungssoftware leichter. Es ist außerdem zu empfehlen, die einzelnen Softwareanwendungen zu testen. Die meisten Hersteller bieten für die eigenen Softwarelösungen eine kostenfreie Testphase an. Hausverwaltungen sollten diese Möglichkeit vor dem Kauf wahrnehmen, um damit selbst die Softwarelösungen im Detail vergleichen zu können.

Darstellung von 5 wichtigen Funktionen einer Hausverwaltungssoftware

Vorteile durch den Einsatz einer Software zur Hausverwaltung

Es ist egal, ob Ihr Unternehmen nur wenige Immobilien verwaltet oder sich um ein großes Immobilienportfolio kümmert. Der Einsatz einer passenden Hausverwaltungssoftware ist für kleine Unternehmen sowie große Firmen grundsätzlich sinnvoll und ermöglicht es den Mitarbeitern sich auf die wesentlichen Aspekte im Unternehmen zu konzentrieren.

Wachstum: Viele Arbeitsschritte können in einem Unternehmen automatisiert werden. Dadurch können mehr Immobilien mit weniger Personal betreut werden und ihr Unternehmen kann weiter wachsen.

Finanzielle Übersicht: Durch ein professionelles Hausverwaltungsprogramm können Sie jederzeit auf die Finanzdaten ihres Unternehmens zurückgreifen und behalten damit immer den Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens. Auch die Wirtschaftlichkeit einzelner Immobilien kann analysiert werden.

Zentrales System: Viele Hausverwaltungssoftwarelösungen beinhalten eine Reihe an unterschiedlichen Funktionen. Kombiniert man die benötigten Funktionen miteinander, hat man als Hausverwalter ein zentrales Programm, welches alle betrieblichen Prozesse unterstützt. Dadurch werden keine weiteren Programme benötigt und stets der Überblick bewahrt.

Mögliche Zusatzkosten

Der Preis der jeweiligen Software zur Hausverwaltung ist oft bereits der Webseite des Anbieters zu entnehmen oder ergibt sich aus einem Angebot, welches man vom Softwareanbieter erhält. Wenn Sie sich einen ersten Eindruck von den Preisen machen wollen, können Sie hierfür unsere Preisübersicht für Immobilienverwaltungssoftware nutzen. Wenn man sich nun für den Kauf einer Software entscheidet, sollte man noch auf ein paar weitere Punkte achten, welche die Gesamtkosten erhöhen können.
Ein Beispiel hierfür sind mögliche Zusatzmodule. Die Basisversion einer Immobilienverwaltungssoftware ist oftmals sehr preiswert, jedoch gibt es meistens weitere Funktionen/Module, die optional hinzugefügt werden können. Diese sind kostenpflichtig, wodurch sich der Gesamtpreis erhöht. Kosten können außerdem dafür entstehen, dass man die Mitarbeiter im Umgang mit der Hausverwaltungssoftware trainiert. Ein weiterer Punkt sind außerdem auch noch mögliche Kosten, die für die Implementierung der Software im eigenen Unternehmen anfallen. Die Kosten für das Training sowie die Implementierung können, aber müssen nicht monetär sein, sondern können sich auch aus dem anfallenden Zeitaufwand ergeben. Insgesamt ist jedoch festzuhalten, dass langfristig die Vorteile einer Software die Kosten wieder reinspielen, wodurch die Investition rein finanziell lohnenswert ist.

Immobilien clever mit der richtigen Hausverwaltungssoftware verwalten.

On-Premises oder Cloud?

Traditionell hat man früher ein Softwareprodukt gekauft und dieses anschließend auf dem eigenen Rechner installiert. Anschließend konnte man die entsprechende Software dann nutzen. Auch heute spielt dieser Ansatz ("On-Premises") weiterhin eine wichtige Rolle. Bei vielen Softwareanbietern kann man für die jeweilige Software noch klassisch eine Lizenz kaufen und diese dann ohne Internetzugang nutzen. Jedoch hat der Trend des Cloud-Computing nun auch den Markt für Hausverwaltungssoftware erreicht. Viele Anbieter bieten ihre Softwarelösungen zur Hausverwaltung mittlerweile als SaaS bzw. Cloud Lösung an. "SaaS" steht für Software-as-a-Service. Zusammenfassend bedeutet dies, dass man als Kunde eine Software nicht mehr kauft, sondern diese für ein monatliches Entgelt mietet. Die Nutzung der Software erfolgt in diesem Fall auch nicht lokal, sondern über das Internet. Dafür besucht man die Webseite des Herstellers mit einem Webbrowser, loggt sich dort ein und kann anschließend das Programm nutzen. Vorteilhaft an dieser Lösung ist, dass man somit auf die Software von überall und mit jedem Gerät zugreifen kann. Das einzige was man dafür braucht ist ein Internetanschluss. Welche Lösung für ein Unternehmen besser geeignet ist, ist individuell festzustellen. Der SaaS-Ansatz wird zunehmend beliebter, weil er eine Menge Vorteile mit sich bringt. Jedoch machen sich viele Unternehmen noch bezüglich der Datensicherheit Sorgen. Mittlerweile gibt es jedoch viele Sicherheitsstandards, weshalb dieser Aspekt nicht mehr wirklich gegen die Nutzung einer Hausverwaltungssoftware über das Internet spricht. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer Übersicht für Cloud Hausverwaltungssoftware.
Im Folgenden ist eine kurze Übersicht dargestellt, die die wesentliche Aspekte der unterschiedlichen Ansätze zusammenfasst.

On Premises vs Cloud und SaaS

  On-Premises SaaS
Investitionskosten Hoch Niedrig/Keine
Folgekosten: Gering Mittel
Vorteil: Eigentum an der Software Jederzeit kündbar & kostenlose Updates
Nachteile: IT-Infrastruktur wird benötigt Mietzahlungen summieren sich über die Zeit auf

Hier geht es zur Liste mit SaaS Softwareprodukten für Hausverwaltungen.

Einführung und Installation einer neuen Hausverwaltungssoftware

Wie können die Softwareprodukte in einer Hausverwaltung installiert werden?

Entscheidend hierfür ist, ob es sich um eine Hausverwaltungssoftware aus der Cloud oder eine normale Softwarelösung handelt. Bei einer cloudbasierten Lösung kümmert sich der Hersteller um das Hosting der Software, so dass eine typische Installation bei der Hausverwaltungsgesellschaft nicht vorgenommen wird. Bei einem normalen bzw. On-Premises Hausverwaltungsprogramm wird die Software auf den Servern der Hausverwaltung installiert. Hierum kann sich das Unternehmen entweder selbst kümmern oder ggf. einen externen Dienstleister mit der Einrichtung beauftragen.

Wie lange dauert die Einführung eines neuen Hausverwaltungsprogramms?

Je nach Größe sowie Komplexität der Hausverwaltung sowie der Softwarelösung kann die Zeit hierfür stark variieren. Bei kleinen Softwareprodukten aus der Cloud kann meistens schon am gleichen Tag mit der Nutzung begonnen werden und die ersten Wohneinheiten in das Programm übertragen werden. Bei größeren Hausverwaltungsgesellschaften kann sich dieser Prozess über mehrere Wochen hinziehen. Es bietet sich hierbei eventuell auch an, das alte Programm sowie die neue Software zumindest teilweise parallel zu nutzen, um einen sauberen Übergang zu erreichen.

Wie finde ich die richtige Hausverwaltungssoftware?

Insgesamt setzt sich der Softwaremarkt aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Softwareprodukten zusammen, die sich hinsichtlich diverser Aspekte unterscheiden. Auch bei Softwarelösungen für Hausverwaltungen ist dies der Fall. Das richtige Programm zu finden, fällt vielen Hausverwaltern daher schwer. Um die Softwaresuche zu vereinfachen, ist im Folgenden zusammenfassend aufgeführt, wie man die Suche nach der passenden Hausverwaltungssoftware am besten angehen sollte.

1. Software-Anforderungen definieren: Ausgangspunkt der Softwaresuche ist die Definition der Anforderungen an die Hausverwaltungssoftware. Hierbei sollte man alle relevanten Anforderungen in einer Liste notieren. Entscheidend ist auch, dass vermerkt wird, welche Anforderungen entscheidend für die Softwareauswahl sind und unbedingt Bestandteil der Hausverwaltungssoftware sein müssen („Deal-Breaker“).

2. Erster Überblick: Aufbauend auf den oben definieren Anforderungen, sollten Sie sich einen ersten Überblick über die am Markt verfügbaren Softwareprodukte für Hausverwaltungen verschaffen. Führen Sie eine kurze und überschlägige Analyse durch, welche Softwareprodukte überhaupt in Frage kommen und zumindest den entscheidenden Anforderungen genügen. Am Ende sollten Sie eine „Long-List“ mit ca. 7 bis 10 Softwareprodukten haben.

3. Short-List mit Top 3 Hausverwaltungsprogrammen: Beim nächsten Schritt bauen Sie auf der Long-List auf und vergleichen die Softwareprodukte nun nochmals detaillierter. Orientieren Sie sich hierbei an den definierten Anforderungen und analysieren Sie, welche Hausverwaltung Softwarelösungen am ehesten den Anforderungen entsprechen. Als Ergebnis sollten Sie die Anzahl an Softwareprogrammen auf die besten 3 verkürzt haben.

4. Praxis Test: Die meisten Softwarehersteller bieten für die eigenen Programme kostenlose Testphasen an. Dieses Angebot sollten Sie definitiv wahrnehmen. Die Hausverwaltungsprogramme aus Ihrer Top 3 Liste können Sie einem genauen Test unterziehen.

5. Finale Entscheidung: Final können Sie nun die Hausverwaltungssoftware auswählen, die beim Praxis-Test aus Ihrer Sicht die besten Ergebnisse erzielt hat. Durch das strukturierte Vorgehen lässt sich sicherstellen, dass man die Hausverwaltung Softwarelösungen bestmöglich miteinander verglichen hat.

Research für Hausverwaltung Software
09.07.2020

Zusätzlich zum Kaufpreis können sich noch weitere Faktoren auf den Gesamtpreis einer Hausverwaltungssoftware auswirken.

18.01.2020

Welche Funktionen sollte eine Hausverwaltungssoftware heutzutage haben? Wir haben für Sie die 5 wichtigsten Funktionen moderner Softwarelösungen herausgesucht.

14.01.2020

Wie hoch sind die Kosten für eine Hausverwaltungssoftware? Wir haben die wichtigsten Punkte für die Berechnung der Gesamtkosten einer Hausverwaltungssoftware herausgesucht.