Vergleichen Sie die Softwareprodukte Wrike und MicroTool objectiF RPM aus der Kategorie Projektmanagement Software miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt. Die Software Wrike hat aktuelle eine durchschnittliche Bewertung von 8.7 von maximal 10 Punkten. Für die Software MicroTool objectiF RPM liegen aktuell keine Bewertungen vor.
Wrike ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Software. Nutzer können verschiedene Aufgaben erstellen und diese per Drag & Drop in die Projekt-Dashboards einfügen. Daten aus anderen Softwareanwendungen lassen sich problemlos in Wrike integrieren. Mithilfe eines Gant-Diagramms können Zeitpläne visualisiert werden, wodurch ein reibungsloser Projektablauf sichergestellt werden kann. Die Software ermöglicht außerdem eine Ressourcenverteilung, so dass die Arbeitsauslastung kontrolliert werden kann und ggf. Anpassungen vorgenommen werden können. Nutzer können sich mithilfe der Software ihr eigenes individuelles Dashboard zusammenstellen. Dort können beispielsweise die anstehenden Aufgaben strukturiert und organisiert werden. So kann jedes ...Mehr erfahren
MicroTool objectiF RPM ist eine Software für das Projektmanagement. Um Unternehmen bei der Durchführung von Projekten zu unterstützen, beinhaltet MicroTool objectiF RPM eine Reihe an unterschiedlichen Funktionen. Dies sind u.a. Termin- und Kostenplanung, Anforderungsmanagement, Dokumentenmanagement und eine Automatisierung von Workflows. Darüber hinaus sind in der Software noch viele weitere Funktionen enthalten, die bei der Verwaltung und Durchführung von Projekten unterstützen....Mehr erfahren