Home > Projektmanagement Software > Projectplace vs Allegra

Softwarevergleich zwischen Projectplace und Allegra

Vergleichen Sie die Softwareprodukte Projectplace und Allegra aus der Kategorie Projektmanagement Software miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.

Bewertungen
n/a
n/a
Softwarebeschreibung

Projektplace ist eine Software für das Projektmanagement, die von der amerikanischen Firma Planview entwickelt wurde. Die Software zeichnet sich dadurch aus, dass zum einen die gesamte Projektplanung und -überwachung ermöglicht wird und zum anderen Nutzer ihre eigene Aufgabenplanung durchführen können. Teammitglieder haben hierdurch die Möglichkeit, die eigenen Aufgaben selbst mithilfe von To-Do-Listen zu koordinieren. Die Software verfügt über zahlreiche Möglichkeiten zur Visualisierung der Projektpläne wie beispielsweise mithilfe von Gantt-Diagrammen und Kanban Boards. Projektplace verfügt außerdem über ein nützliches Dokumentenmanagementsystem. Relevante Dokumente können dort abgelegt und Projekten zugeordnet werden. Die Projektteilnehme ...Mehr erfahren

Allegra ist eine umfassende Softwarelösung für das Aufgaben- und Projektmanagement. Zusätzlich kann das Programm auch um Helpdesk Funktionen erweitert werden....Mehr erfahren

Softwarekategorie
Projectplace und Allegra sind beide der Kategorie Projektmanagement Software zugeordnet.
Anwendung
  • cloudCloud
  • cloudCloud
  • dnsOn-Premises
Clients
  • open_in_browserWebbrowser
  • phone_androidApp
  • laptopDesktopanwendung
  • open_in_browserWebbrowser
Kostenlose Testphase
n/a
done (30 Tage)
Kostenlose Basisversion
clear
clear
Preisgestaltung
n/a
Allegra kann gemietet werden.
Allegra kann gekauft werden.

Weitere interessante Vergleiche