Vergleichen Sie die Softwareprodukte WinWorker und openHandwerk aus der Kategorie Handwerkersoftware miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt. Die Software WinWorker hat aktuelle eine durchschnittliche Bewertung von 9.3 von maximal 10 Punkten. Die Bewertung für openHandwerk liegt aktuell bei 9.5 von 10 Punkten.
WinWorker ist eine Software für handwerkliche Betriebe. Genutzt werden kann das Handwerksprogramm von Maler- und Lackierbetrieben, GaLaBau-Unternehmen, Dachdeckerbetrieben und Betrieben aus vielen weiteren Gewerken. WinWorker beinhaltet verschiedene Funktionen, die handwerkliche Betriebe bei der täglichen Büroarbeit unterstützen. Vom Hersteller wird eine Basisversion der Software angeboten, die bereits über eine Reihe an nützlichen Funktionen verfügt. Bei Bedarf haben Unternehmen die Möglichkeit, den Funktionsumfang um weitere Features zu erweitern. Im Basisprogramm sind u.a. Funktionen für die folgenden Bereiche enthalten: Kontakt- und Terminverwaltung, Auftragsabwicklung, Buchhaltung und Rechnungserstellung. Zu den optionalen Software-Erw ...Mehr erfahren
openHandwerk ist eine Handwerkersoftware in der Cloud, die Prozesse und Abläufe im Büro und auf der Baustelle abbildet. Die Software as a Service ist ein mächtiges ERP mit einer Vielzahl von Schnittstellen. Die Handwerker-Software läuft als Webversion auf allen internetfähigen Geräten plus die dazugehörige APP für iOS und Android-Geräte. openHandwerk ist eine All-in-One Lösung, die alle Abläufe im Büro und auf der Baustelle abbildet. Die Handwerkersoftware bietet ein Auftragsmanagement (Auftragsmappe) mit Dokumentenmanagementsystem und Auftragshistorie. Somit sind alle Angebote oder Aufträge zentral verwaltet. Die Aufträge und Angebote werden dabei in einen Projektstatus aufgebrochen, wodurch Nutzer einen Überblick über den aktuellen Stand...Mehr erfahren