Die ERP-Branchensoftware Streit V.1® für das Baunebengewerbe, eignet sich vor allem für die Branchen Elektro, SHK, Kälte/Klima und Bedachung. Mit der Handwerkersoftware verwalten und organisieren kleine, mittlere und große Betriebe ihren gesamten Betrieb – stationär und mobil. Die Streit V.1 Professional Lizenz beinhaltet dabei alle benötigten Module und Funktionen – ohne Drittanbieterprogramme. Dazu gehören die Stammdatenverwaltung, die Auftragsbearbeitung, die Projektkalkulation, Artikel- und Leistungskataloge, Bestellwesen & Einkauf, die Aufmaßerstellung, Wartung & Service, Kalender & Kommunikation, die Lagerverwaltung, die digitale Archivierung sowie die Werkzeugverwaltung. Alle Module arbeiten Hand in Hand und greifen auf eine Datenbasis zurück. Durch den modularen Aufbau kann die Software individuell an die Bedürfnisse angepasst werden. Mit dem Analyse- und Planungstool „Streit Digitalisierungsassistent“ ermittelt der Anbieter den Digitalisierungsgrad von Handwerksbetrieben und stimmt die Software auf die Betriebe ab. Ein individueller Digitalisierungsmaßnahmenplan sorgt dafür, dass die Digitalisierung Schritt für Schritt voran schreitet und das Leistungsspektrum der Software Streit V.1 optimal ausgeschöpft wird.
Streit V.1 eignet sich für kleine, mittlere und große Handwerksbetriebe der SHK-, Elektro-, Kälte/Klima- und Dachdeckerbrachne. Dank des modularen AUfbaus kann die Software individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Handwerksbetriebe verwalten und organisieren mit Streit V.1 ihren gesamten Betrieb.
Anwendung
Clients
Herausgeber
STREIT Datentechnik GmbH mit Sitz in Haslach im Kinzigtal (Deutschland)Unterstützte Sprachen
DeutschHandwerkersoftware Funktionen
Aktuell liegen keine weiteren Informationen zur Gestaltung der Mietoption vor.
Nutzer haben die Softwarelösung Streit V1 durchschnittlich mit 7,1 von 10 Punkten bewertet.
Ja, den Benutzern von Streit V1 wird eine App zur Verfügung gestellt. Diese kann beispielsweise auf einem Smartphone installiert werden. Benutzer haben damit auch mobil jederzeit Zugriff auf die Software.
Sehr durchdachtes System
Allgemein:
Meine Erfahrungen mit der Software ist durchweg positiv. Die Einarbeitung war intensiv und da alle Teile der Software aufeinander aufbauen ist es logisch und sehr praktisch.
arrow_upwardVorteile:
- Logisches System
- kompetenter Telefon Support
- Mobile Lösung vorhanden
- kostenlose Webinare
- freundliches Verkaufsteam
arrow_downwardNachteile:
- Optik ist ausbaufähig
Die Gesamtnote 9.1 ergibt sich aus:
Software
Allgemein:
Leider fällt die Bewertung nicht gut aus. Es ist noch sehr viel Handlungsbedarf beim Support und auch bei der Hotline. Beim Verkauf wird alles versprochen, was
später leider, wie so oft, nicht gehalten wird.
arrow_upwardVorteile:
- die Programmmodule sind sehr vielseitig und sollen alles abdecken
- einzigster fähiger und hilfsbereiten Mitarbeiter den ich kennengelernt habe, war Herr Holzmann.
- der Preis wäre in Ordnung, wenn die Programme ordenlich (steuerlich) korrekt laufen würden.
- bei der Rechnungseingangsprüfung erscheint dass die Rechnung - Nr. doppelt erfasst wurde
arrow_downwardNachteile:
Bei Fragen an die Finanzbuchhaltungshotline wird nur das Standard beantwortet. Spezielle Fragen und Fehler werden nicht angegangen. Meistens bekommen wir die Antwort,
"das kann das Programm nicht" oder das kann das Programm nicht darstellen. Bei der Zeiterfassung gibt es zu viele Fehler oder fehlende Lohnarten die nicht eingepflegt werden können., oder dargestellt werden können oder es rechnet die Zeiten nicht. Somit kann das Programm vieles nicht und es wird ein 2. Programm benötigt. Bei der Finanzbuchhaltung hat man uns schon mehrfach falsche Auskünfte erteilt und wir mussten alles mehrfach erledigen. Bei der Finanzbuchhaltung kann man egal welches Jahr man bucht, irgend ein Datum erfassen und es geht verloren. Es kommt kein Hiweis, dass das Datum nicht zum Jahr oder Vorlauf passt. In der Umsatzsteuervoranmeldung erscheint es nicht.
§13b im Kostenbereich kann nicht dargestellt werden. Somit ist die Ust-VA fehlerhaft. Die Übermittlung über die DATEV Schnittstelle klappt trotz Standardkontenrahmen nicht. Es fühlt sich auch keiner Zuständig für Hilfeleistungen zu geben. Ich gehe davon aus, dass die Datevschnittstelle von Streit einen Fehler hat. Das interessiert leider keinen. Kann man ja händig beim Steuerberater erfassen und somit die Zeitgebühr nochmals bezahlen. So könnte ich Stundenlang weiter schreiben. Gerne würden wir auch die Hilfestellungen bezahlen, aber das Programm kann es nicht. Ca. 3/4 Jahr hat es gedauert, bis man den Steuersatz "13b alt" und §13b angepasst hatte. Der Alte war der richtige, was aber unlogisch erscheint. Bei der Finanzbuchhaltung gibt es keinen Hinweis, das eine Rechnungs-Nr. doppelt erfasst wurde.
Die Gesamtnote 4.2 ergibt sich aus:
Deckt alle wichtigen Bereiche und Funktionen ab
Allgemein:
Allgemein finde ich, dass Streit eine sehr gelungene Software ist.Das Programm ist sehr professionell und deckt bei uns alle wichtigen Bereiche im Unternehmen ab
arrow_upwardVorteile:
Besonders gut gefällt mir, dass Streit eine sehr umfassende Software ist. Zusätzliche Programme braucht man nicht, sondern alle wichtigen Sachen kann man in der Software erledigen
arrow_downwardNachteile:
Es gibt günstigere Softwareprodukte. Insgesamt ist der Preis für die Leistungen jedoch in Ordnung
Die Gesamtnote 8 ergibt sich aus:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über weitere Softwarelösungen aus dem Bereich Handwerker Software
Beanspruchen Sie jetzt kostenlos Ihren Eintrag und aktualisieren Sie Ihr Profil.