bitfarm-Archiv ist eine Open Source Softwarelösung. Die Dokumentenmanagement Software beinhaltet verschiedene Funktionen, die bei der Archivierung und Verwaltung von Dokumenten unterstützen. bitfarm-Archiv ist als kostenfreie Version sowie als kostenpflichtige Enterprise-Edition erhältlich. ..Mehr über bitfarm-Archiv erfahren
Teamwork Spaces kann von Unternehmen als zentrale Plattform zur Verwaltung von Dokumenten und Inhalten genutzt werden. In der Software können alle Unterlagen gesichert und den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Über eine Suchfunktion lassen sich Dokumente schnell wiederfinden. ..Mehr über Teamwork Spaces erfahren
Mit d.3ecm können Unternehmen die Verwaltung und das Management von Dokumenten und Informationen digitalisieren. Mithilfe von digitalen Akten können Dokumente effizient abgespeichert werden und stehen den Nutzern der Software jederzeit zur Verfügung. ..Mehr über d.3ecm erfahren
M-Files ist eine Informationsmanagementplattform, die es Firmen ermöglicht, Unternehmensinformationen strukturiert abzuspeichern und zu verwalten. Dokumente, Informationen und weitere Dateien sind hierdurch schnell wiederauffindbar. ..Mehr über M-Files erfahren
docuvita ist ein Dokumentenmanagement System für kleine und mittelgroße Firmen. Im System können Unternehmen alle relevanten Dokumente und Dateien zentral digital abspeichern und archivieren. ..Mehr über docuvita erfahren
i-views content ist ein dynamisches Content-Delivery-Portal. Informationen, Dokumente und weitere Inhalte können auf der Plattform zusammengeführt und Nutzern zur Verfügung gestellt werden. ..Mehr über i-views content erfahren
Dokumente und Informationen können mit dem ECM System DOCUframe effizient verwaltet werden. Durch den Einsatz der Software sind Dokumente für Mitarbeiter schnell auffindbar. ..Mehr über DOCUframe erfahren
Mit Panbase können Unternehmen digitale Inhalte an einer zentralen Stelle verwalten. Mitarbeiter finden hierdurch schneller benötigte Dokumente oder anderweitige Dateien. ..Mehr über Panbase erfahren
NOVIPLAN-DMS beinhaltet Funktionen für die folgenden Bereiche: Revisionssichere Archivierung, Workflow Management, Vertrags- und Wissensmanagement und Collaboration. ..Mehr über NOVIPLAN-DMS erfahren
Synapcus:DOX ist ein flexibles Content Management System. Mithilfe der Software können Unternehmen Dokumente und Dateien effizient bearbeiten und verwalten. ..Mehr über Synapcus:DOX erfahren
ELOprofessional ist ein Enterprise-Content-Management-System für mittelständische Unternehmen. ..Mehr über ELOprofessional erfahren
ExsoForm ist eine Softwarelösung für Unternehmen zur Verwaltung von digitalen Inhalten. ..Mehr über ExsoForm erfahren
ecspand ist eine flexible Softwarelösung für das Dokumentenmanagement in Unternehmen. ..Mehr über ecspand erfahren
Mit der DAM Software ContentHub können Unternehmen digitale Inhalte verwalten. ..Mehr über ContentHub erfahren
ELOenterprise ist eine ECM-Lösung für große Unternehmen sowie Konzerne. ..Mehr über ELOenterprise erfahren
Für unsere Benutzer ist Softwareabc24 komplett kostenfrei, weil Softwarehersteller uns bezahlen, wenn diese Webtraffic über unser Software Vergleichsportal erhalten.
Synapcus:DOX ist ein flexibles Content Management System. Mithilfe der Soft...
Teamwork Spaces kann von Unternehmen als zentrale Plattform zur Verwaltung ...
docuvita ist ein Dokumentenmanagement System für kleine und mittelgroße Fir...
Synapcus:DOX ist ein flexibles Content Management System. Mithilfe der Soft...
bitfarm-Archiv ist eine Open Source Softwarelösung. Die Dokumentenmanagemen...
Der wesentliche Zweck einer Enterprise Content Management (ECM) Software ist die Verwaltung von Inhalten. Hierbei kann es sich beispielsweise um Dokumente, Bilder, E-Mails, Videos oder andere Dateitypen handeln. ECM Lösungen ermöglichen es einem Unternehmen, Inhalte in einer zentralen Plattform zu sichern und den Mitarbeitern bereitzustellen. Durch Suchfunktionen lassen sich Dateien schnell wiederfinden. Die wesentlichen Komponenten eines ECM Systems sind die Erfassung, Verwaltung, Sicherung, Aufbewahrung und Ausgabe von digitalen Inhalten. Die Softwareprodukte decken alle relevanten Prozesse des Content Lebenszyklus ab. Die Softwarelösungen beinhalten hierfür Funktionen, die von der erstmaligen Erfassung bis zur Archivierung von Inhalten unterstützen. Auch die kollaborative Zusammenarbeit an Dokumenten wird durch den Einsatz eines Enterprise Content Management Systems erleichtert.