Vergleichen Sie die Softwareprodukte minubo und jedox aus der Kategorie Business Intelligence Software miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.
Minubo ist eine in Deutschland entwickelte Business Intelligence Software. Ein Alleinstellungsmerkmal von Minubo ist, dass die Software sich ganz auf den Handel konzentriert. Sie ist damit besonders gut für Unternehmen aus dem stationären Handel und dem E-Commerce Bereich geeignet. Die Software ermöglicht es bei Analysen auf verschiedenste Datenquellen zuzugreifen. Mithilfe von ETL-Prozessen werden die Daten so aufbereitet, dass diese sich zu Analysezwecken verwenden lassen. Dafür wird eine flexible Analytics Datenbank erstellt, die sich aus den verschiedenen Datenquellen zusammensetzt. Minubo ermöglicht Nutzern außerdem das Erstellen von Dashboards, die durch Visualisierungen einen guten Überblick über die aktuelle Unternehmenssituationen ...Mehr erfahren
Jedox. ist eine Business Intelligence Software, die über Funktionen zur Analyse, Planung und Reporting verfügt. Die Software ermöglicht Unternehmen das Erstellen einer multidimensionalen Datenbank, die als Datenbasis für das gesamte Unternehmen dienen kann. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Mitarbeiter immer nur Zugriff auf die gleichen Daten haben. Mit Jedox können Mitarbeiter ihre eigenen Dashboards mithilfe von Self-Service Funktionen erstellen. Die Software ist vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise für Budgetplanungen, Analysen oder für das Erstellen klassischer Reports verwendet werden.
Um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, bietet jedox. mit dem Jedox Marketplace bereits vorgefertigte Templates für ve...Mehr erfahren