Home > Handwerkersoftware > LC-TOP vs blue:solution - work CE

Softwarevergleich zwischen LC-TOP und blue:solution - work CE

Vergleichen Sie die Softwareprodukte LC-TOP und blue:solution - work CE aus der Kategorie Handwerkersoftware miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt. Die Software LC-TOP hat aktuelle eine durchschnittliche Bewertung von 7.7 von maximal 10 Punkten. Die Bewertung für blue solution work CE liegt aktuell bei 9.5 von 10 Punkten.

Bewertungen
7.7/10
2 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
9.5/10
2 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Softwarebeschreibung

Von der Angebots- und Auftragsabwicklung, über die Rechnungsstellung, der Dokumentenverwaltung bis hin zur Zeiterfassung – alles kombiniert in nur einer Softwarelösung. LC-TOP zeichnet sich durch die benutzerfreundliche und schnelle Bedienung, kurze Einarbeitungszeit, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, sowie die große Funktionsvielfalt aus. Übersichtlich in einzelne Module aufgeteilt, lassen sich alle LC-TOP Lösungen auf die Bedürfnisse des jeweiligen Handwerksbetriebs anpassen. Für die Ausschreibungsbearbeitung bietet LC-TOP Schnittstellen für GAEB 90, GAEB 2000 und XML. Bei Anfrage- und Bestellvorgängen wird über die Schnittstellen wie IDS, OCI, UGL und FTP zu den Großhändlern der Elektro- und SHK-Branche Ihre Arbeit wesentlich erleicht ...Mehr erfahren

Mit blue:solution – work CE können kleine Handwerksbetriebe kostenlos das digitale Zeitalter einläuten. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem die Verwaltung von Kunden, Lieferanten- und Artikelstämmen sowie die Angebots- und Rechnungsstellung. blue:solution setzt verstärkt auf die Digitalisierung der Kommunikation und den Datenaustausch (IDS-Schnittstelle) zwischen dem Handwerker und seiner Großhändler. Da bswork CE als reine Cloudsoftware und mit responsiver Darstellung zur Verfügung gestellt wird, können die Büroarbeiten auch mobil erledigt werden. Das CE im Produktnamen steht für „Community Edition“ und ist die dauerhaft kostenlose Produktvariante. Das Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Entwicklungserfahrung im Handwerk leis...Mehr erfahren

Zielgruppe

Sanitär- und Heizungstechnik, Elektrotechnik, Kälte-Klimatechnik, Haustechnik, Bauhandwerk, Metallbau, Großhandel, …

Die Cloudsoftware blue:solution - work CE ermöglicht kleinen Betrieben und Einzelunternehmen den Einstieg in die Digitalisierung, indem kaufmännische Prozesse mit dem Tool abgewickelt werden. Ein Handbuch sucht man dabei vergeblich - das ist aber auch gar nicht notwendig. Die Software ist leicht zu bedienen und transparent, sodass sich auch „Digitalisierungseinsteiger“ schnell zurechtfinden.

Softwarekategorie
LC-TOP und blue:solution - work CE sind beide der Kategorie Handwerkersoftware zugeordnet.
Anwendung
  • dnsOn-Premises
  • cloudCloud
Clients
  • laptopDesktopanwendung
  • open_in_browserWebbrowser
Kostenlose Testphase
done
clear
Kostenlose Basisversion
clear
done
Preisgestaltung
n/a
blue:solution - work CE kann gemietet werden.

Weitere interessante Vergleiche