Vergleichen Sie die Softwareprodukte faktura.work und SOG Financials aus der Kategorie Buchhaltungssoftware miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.
Die Cloud Software faktura.work will kleinen Unternehmen helfen, das Chaos um Buchhaltung und Papierkram zu meistern. So schreiben Sie mit faktura.work schnell und einfach professionelle Angebote und Rechnungen, verwalten Ihre Kunden, Projekte und Aufgaben. Die erzeugten Buchungen (Unterstützung von SKR03 und SKR04) können für den Steuerberater genau so wie eine Umsatzsteuervoranmeldung im XML Format für ELSTER exportiert werden. ...Mehr erfahren
Die Softwarelösung SOG Financials – powered by Varial – ist nahtlos in SOG ERP integriert. Dies bedeutet, dass Eingangsbelege, die im SOG ERP-System geprüft und erfasst werden, automatisch Buchungsdaten erzeugen, die im Finanzwesen zur Verfügung stehen. SOG Financials basiert auf der bewährten Varial World Edition, die international bereits von mehr als 30.000 Anwendern genutzt wird. Dank der Integration von SOG Financials in Ihr ERP-System profitieren Sie von einer effizienten und fehlerfreien Finanzbuchhaltung. Alle relevanten Finanzdaten werden zentral erfasst und sind jederzeit verfügbar. SOG Financials bietet umfangreiche Funktionen für die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Reporting, sodass Sie stets den Überblick über Ihr...Mehr erfahren