Vergleichen Sie die Softwareprodukte ClubDesk und Unsere Vereinssoftware aus der Kategorie Vereinssoftware miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt. Die Software ClubDesk hat aktuelle eine durchschnittliche Bewertung von 9.6 von maximal 10 Punkten. Die Bewertung für Unsere Vereinssoftware liegt aktuell bei 9.7 von 10 Punkten.
ClubDesk ist die perfekte All-in-One-Lösung für die Vereinsverwaltung. Vereine erledigen damit ganz einfach alle administrativen Aufgaben. Dazu gehören zum Beispiel Mitglieder- und Sponsorenverwaltung, Dokumenten- und Terminverwaltung, Buchhaltung samt Rechnungen und Spenden, Kommunikation via Mail oder das Erstellen einer modernen Vereinswebseite. Und das alles natürlich alles DSGVO-konform. ClubDesk bietet preiswerte Pakete für jede Vereinsgröße. Für kleine Vereine bis zu 50 Mitgliedern ist die Software übrigens komplett kostenlos. ...Mehr erfahren
Wichtig: Ab dem 01.01.2025 verfügbar: -Ausstellen von E-Rechnung gem. internationalen Norm EN16931 (XRechnung und/oder ZUGFeRD) enthalten und für Sie nutzbar. -Planung auf Kostenstellen und Vereinsebene (inkl. Sphären) "Unsere Vereinssoftware" wurde für eine effektive Vereinsführung entwickelt. Die Software unterstützt Sie bei verschiedenen Arbeiten wie beispielsweise: Die autom. Beitragsabrechnung, autom. Lastschriften, der Buchführung SKR49 und SKR42, Terminplanung, Berichterstellung und weiteren Verwaltungsaufgaben sowie Auswertungen und Listen für das Vereinsleben. Ein Online-Banking ist ebenso enthalten wie eine Anlagenrechnung. Alle Berichte des Rechnungswesens, egal ob Sie eine Bilanz oder eine EÜR erstellen müssen, sind sofor...Mehr erfahren
ClubDesk ist kinderleicht zu erlernen und bestens geeignet für Sportvereine, Musikvereine, Theatergruppen, Chöre, Gartenvereine, Fanclubs u.v.m. – also eigentlich für jeden Verein, Club oder Gruppe von Menschen, die einem gemeinsamen Interesse nachgehen.
Für Vereine, Stiftungen und Verbände die sich die Digitalisierung auf ihre TO DO Liste gesetzt haben. Durch Datenbanken und web-basierte Zugriffe schaffen wir Nachvollziehbarkeit. Von verschiedenen Orten auf die Software zugreifen und gemeinsam mit den Daten arbeiten. So stellen wir uns Digitalisierung im Verein vor.