Wie viel kostet Photoshop?

Photoshop ist eines der beliebtesten Softwareprogramme der letzen Jahre. Adobe Photoshop ist das wohl bekannteste professionelle Bildbearbeitungsprogramm. Leider ist das Programm natürlich auch nicht kostenlos. Die Preisgestaltung für das Programm hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch Adobe Inc. verfolgt nun den beliebten Ansatz eines Abomodells wie bei anderen Programmen wie beispielsweise Spotify oder Netflix. Nutzer können Photoshop deshalb nicht mehr für einen einmaligen Preis kaufen, sondern bezahlen eine monatliche Gebühr für die Software.

Auf den ersten Blick ist die Preisstruktur für Adobe Photoshop ein wenig irritierend. So gibt es unterschiedliche Preise für unterschiedliche Anwender der Programme. Außerdem können verschiedene weitere Produkte von Adobe miteinander kombiniert werden, wodurch der Preis pro Anwendung sich stark verändern kann. Im Folgenden versuchen wir jedoch die Kosten für Adobe Photoshop aufzuschlüsseln. Hierbei liegt der Fokus auf normalen Einzelanwendern. Für Unternehmen, Studenten und Universitäten erfolgt eine gesonderte Kostenberechnung. Die Informationen hierfür sind der Webseite von Adobe zu entnehmen.

1. Einzelanwendung

Kunden können Adobe Photoshop als alleinstehendes Produkt kaufen beziehungsweise mieten. Aktuell (Stand: Oktober 2019) liegen die Kosten für die Einzelanwendung Adobe Photoshop bei 23,79 Euro pro Monat. Hierbei handelt es sich um ein Jahresabo. Für das Jahresabo ist außerdem eine Vorauszahlung möglich, wodurch einem Nutzer insgesamt Kosten von 285,37 Euro entstehen.
Kunden können sich auch für ein Monatsabo entscheiden. Dieses bietet mehr Flexibilität, kostet jedoch auch 35,69 Euro pro Monat.

Auf den ersten Blick denkt man, dass der Erwerb der Einzelanwendung die günstigste Variante ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Für Photoshop bietet Adobe eine bessere Option an, die weniger kostet und einen größeren Leistungsumfang bietet.

2. Adobe Creative Cloud Foto-Abo

Das Foto-Abo ist der Photoshop-Einzelanwendung deutlich überlegen. Der Preis für das Jahresabo liegt bei 11,89 Euro pro Monat. Auch hier ist es möglich, den gesamten Betrag sofort zu bezahlen. Die Kosten für das Foto-Abo liegen dann insgesamt bei 141,94 Euro pro Jahr. Zusätzlich zum Programm Photoshop sind im Abo die Programme Lightroom und Lightroom Classic enthalten. Darüber hinaus sind 20 GB Cloud-Speicherplatz im Abo enthalten. Insgesamt ist das Foto-Abo somit die deutlich bessere Option als die Option der Einzelanwendung.

3. Creative Cloud Gesamtpaket

Wenn man als Nutzer nicht ausschließlich Adobe Photoshop nutzen möchte, sondern auch auf weitere Programme von Adobe zugreifen möchte, stellt das Creative Cloud Gesamtpaket die perfekte Lösung dar. Für ein Jahresabo liegen die monatlichen Kosten bei 59,49 Euro. Wählt man das Jahresabo mit Vorauszahlung, fällt ein einmaliger Betrag von 713,86 Euro an. Wie bei der Option einer Einzelanwendung (siehe oben) ist auch hier der Abschluss eines Monatsabos möglich. Die monatlichen Kosten hierfür liegen bei 89,24 Euro.

Fazit

Für das Programm Photoshop gibt es nicht einen einzigen Preis, sondern dieser kann stark variieren. Möchte man als Nutzer grundsätzlich nur das Programm Photoshop nutzen, ist das Foto-Abo empfehlenswert. Wenn man jedoch weitere Programme nutzen möchte, ist individuell abzuklären, ab wann sich das Creative Cloud Gesamtpaket lohnt. Die Preise für die Programme von Adobe Cloud sind auf der Webseite von Adobe übersichtlich aufgeführt. Hat man sich in das Thema eingelesen, kann man relativ schnell berechnen, welche Option das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.